Am 23. Januar 2019 lese ich aus dem Buch von Ute Kröger -Else Lasker Schüler in Zürich 1917-1939- im Literaturhaus Zürich, Gedichte und Briefe von Else Lasker Schüler
Gertrude Bell Hörbuch
Dieses Hörbuch kann man nun kaufen
Neu werde ich vertreten von der ZAV-Künstlervermittlung München Film/Fernsehen
Kapuzinerstr 26
80337 München
Telefon: (089) 381707 - 0
Fax: (089) 381707 - 70
E-Mail: ZAV-Kuenstlervermittlung-Muenchen@arbeitsagentur.de
Film / Fernsehen : Schauspielerinnen und Schauspieler
Roswitha Polosek
Telefon: (089) 381707 - 10
ZAV-Künstlervermittlung München Bühne
Schauspiel / Bühne
Sabine Hug
Telefon: (089) 381707 - 24
MITTWOCH 3. OKTOBER 2018 Literaturhaus Zürich
Writers in Residence: Bae Suah – Die niedrigen Hügel von Seoul
Lesung und Gespräch, Moderation: Gesa Schneider, deutsche Lesung: Lara Körte.
"Lange Schatten" ZHDK Abschlussfilm
Im Juli 2018 beginnen die Dreharbeiten zu dem ZHDK Abschlussfilm "Lange Schatten",Regie: Noah Frey. Ich spiele die Mutter und freue mich sehr darauf.
Gastspiel die "Die Sonne verlässt jetzt die Wohnung"
Am 15. und 16.Juni 2018 spiele ich zusammen mit dem Musiker Martin Schütz "die Sonne verlässt jetzt die Wohnung", Ein Hör-Schau-Raum für Märchengrotesken aus Endland von Tim Etchells im Kunsthaus Pasquart in Biel. Jeweils um 20.30
https://www.pasquart.ch/event/die-sonne-verlaesst-jetzt-die-wohnung/
Gastspiele von " Die Sonne verlässt jetzt die Wohnung"
Am 15. und 16. März 2018 zeigen wir wieder "Die Sonne verlässt jetzt die Wohnung" im Theater Chur. Ein Hör-Schau- Raum für Märchengrotesken von Tim Etchells.
http://www.theaterchur.ch/?page=2&fid=1593&source=2&anchor=f2857&spz=13
Weitere Gastspiele:
am 15. und 16. Juni 2018 im Kunsthaus Pasquart in Biel
Lesung am Literaturhaus
Am 25. Februar 2018, So um 11.00 lese ich aus dem Roman von Urmila Pawar "The weave of my life"
<< Tage indischer Literatur >>
Hörpunkt über Getrude Bell im Radio SRF 2 am 2. Januar 2018
Gertrude Bell: «Eine Reise durch das alte Syrien»
- Dienstag, 2. Januar 2018, 9:08 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
Getrude Bell: «Das Raunen und Tuscheln der Wüste - Eine Reise durch das alte Syrien». Man nannte sie «Königin der Wüste» und «Mutter des Irak»: die britische Archäologin und Spionin Gertrude Bell.
ich lese den ganzen Tag aus Gertrude Bells Reisebericht von 1905
zum jederzeit nachhören:
https://www.srf.ch/sendungen/hoerpunkt/gertrude-bell-eine-reise-durch-das-alte-syrien-16